von sabrina | Nov. 18, 2024
Erhaltungskulturen sind praktischer Naturschutz! Erhaltungskulturen sind praktischer Naturschutz! Ein Genpool an gefährdeten Pflanzen In der Außenstelle Friedrichstadt des Umweltzentrum Dresden e.V. gedeihen kostbare Schätze. In der der ehemaligen Friedhofsgärtnerei...
von tumbreit | Sep. 26, 2024
Elbauen - Labské luhy ein deutsch -tschechisches Projekt Společně pro živé labské louky Od počátku 19. století intenzivní zemědělské využívání, doprava a cestovní ruch výrazně změnily přírodní biotopy podél Labe mezi Drážďany a Litoměřicemi. Typické biotopy, jako jsou...
von johannesmetzner | Apr. 23, 2024
BILDUNGSMATERIALIEN Download Bildungsmaterialien Hier können Sie und kannst du unser zweisprachiges Handbuch zum Projekt „Deutsch-tschechische Partnerschaft für Klimaschutzbildung“ für die eigene Umsetzung inklusive aller notwendigen Anhänge und...
von philippdemankowski | Nov. 17, 2023
Biologische Vielfalt stärken für mehr Wildbienenvielfalt im Dresdner Stadtgebiet Foto: Ines Schürer Bild: Robert Kunter BienenBrückenBauen Wildpflanzen für Wildbienen:ein Mitmachprojekt in Dresden Mit dem Projekt BienenBrückenBauen wollen wir gemeinsam mit...
von tumbreit | Juni 8, 2023
Urbanität & Vielfalt Ihre Patenschaft für bedrohte Wildpflanzen Urbanität & Vielfalt Ihre Patenschaft für bedrohte Wildpflanzen Seltene, heimische Wildpflanzen im eigenen Garten und auf dem Balkon Das Projekt Urbanität und Vielfalt: Biodiversitätsbildung durch...
Neueste Kommentare