Für die Bäume in unserer Stadt

Für die Bäume in unserer Stadt

Gießkannenheld:innen Dresden stellt kostenlose Regenwasserspeicher zur Verfügung. Machen Sie mit! In unserem Projekt Gießkannenheld:innen Dresden stellen wir IBC-Container zur Speicherung von Regenwasser für Privatpersonen, Eigentümergemeinschaften, Kirchgemeinden,...
Abschlussexkursion des OLGA-Projektes

Abschlussexkursion des OLGA-Projektes

Das war sie, die OLGA-Abschlussexkursion. An fünf spannenden Standorten erlebten wir praxisnah, wie „Regionale Wertschöpfung in Stadt und Land“ in und um Dresden konkret umgesetzt wird. Unser Tag begann am ersten Standort mit einer Führung durch die „Alten Gärtnerei“...
BBB setzt erste Maßnahmen um  

BBB setzt erste Maßnahmen um  

Zu den wesentlichen Aufgaben unseres Projekts BienenBrückenBauen gehört es, wildbienenfördernde Maßnahmen im Stadtgebiet zu entwickeln. Damit sollen sogenannte Trittsteinbiotope geschaffen werden, die zur Vernetzung von sonst isolierten Lebensräumen und der...
OLGA beim Green-Box-Kammerkonzert

OLGA beim Green-Box-Kammerkonzert

Das Orchester des Wandels lädt zum 12. Greenbox-Kammerkonzert mit dem Thema LEBENSMITTEL in das Kranfoyer der Staatsoperette Dresden ein. Das erste Green-Box-Kammerkonzert der Saison 2024/25 stellt das Dresdner Projekt OLGA in den Mittelpunkt, das Möglichkeiten...
Von morschen Balken und undichten Dächern

Von morschen Balken und undichten Dächern

Seit einiger Zeit planen wir nun schon die Instandsetzung unserer Eulenvoliere. Das sich im Außenbereich befindliche Gehege war bisher nur mit Planen abgedeckt. Durch die Sonneneinstrahlung lösten sich die Planen in den letzten Jahren immer stärker auf, weswegen die...