von philippdemankowski | Mai 12, 2025
Zu diesem Mitmach-Nachmittag geht es um Beikräuter. Manche sind lästige Erscheinungen im Beet, andere sind nützlich und verwendbar. Wir wollen genau hinschauen und gemeinsam in den Austausch kommen: Welche Beikräuter müssen entfernt werden aus dem Beet...
von philippdemankowski | Apr. 25, 2025 | Allgemein, Artenschutz
Sie haben eine Sehnsucht danach, draußen zu sein und mal die Hände in der Erde zu vergraben? In der Gärtnerei des Umweltzentrums Dresdens können Sie dieser Sehnsucht nachgehen. Bei unseren Mitmachnachmittagen im Kontext des Projekts BienenBrückenBauen wollen wir die...
von philippdemankowski | Apr. 16, 2025
Der Fortgeschrittenenkurs steht allen Dresdner*innen mit vertieftem Interesse an Wildbienen offen. Dieser Kurs dient zur Wiederholung und Vertiefung der im Grundkurs gelernten Artenkenntnisse. Die sichere Unterscheidung von Wildbienen zu anderen Insektengruppen soll...
von philippdemankowski | Apr. 16, 2025
<strong>ACHTUNG! Der Kurs ist ausgebucht.</strong> Der Grundkurs steht allen Dresdner*innen mit Interesse an Wildbienen offen. Es werden wichtige Grundlagen vermittelt wie die Unterschiede zwischen solitär und sozial lebenden Bienen, Begriffserklärungen,...
von philippdemankowski | Apr. 16, 2025
ACHTUNG! Der Kurs ist ausgebucht. Der Grundkurs steht allen Dresdner*innen mit Interesse an Wildbienen offen. Es werden wichtige Grundlagen vermittelt wie die Unterschiede zwischen solitär und sozial lebenden Bienen, Begriffserklärungen, Benennung der Körperteile zur...
Neueste Kommentare