von philippdemankowski | Juli 2, 2024 | Allgemein, Artenschutz, Umweltbildung
Kaum ist das Projekt BienenBrückenBauen am Umweltzentrum gestartet, gibt es schon einen ersten unerwarteten Wildbienenfund zu vermelden. Auf dem Weißeritzgrünzug im Herzen Dresdens konnte Wildbienenexpertin Mandy Fritzsche ein Männchen der Spitzfühler-Stängelbiene...
von sabrina | Juni 28, 2024 | Allgemein, Artenschutz, Miteinander
Catering mit zunehmend regionalen Produkten soll das Event nachhaltiger machen Wie schon in 2023 bereichert das Umweltzentrum Dresden in diesem Jahr wieder den Dresdner Palais Sommer mit seinem Ernährungsbildungsauftrag ganz nach dem Slogan „Hülsenfrüchte aus...
von sabrina | Juni 19, 2024 | Allgemein, Miteinander
OLGA bei der Umweltwoche von Dresdner Mikrochip-Hersteller GlobalFoundries Gemeinsam mit der Solidarischen Landwirtschaft Lebenswurzel e. V. waren wir Teil der Umwelt- und Nachhaltigkeitswoche bei Mikrochip-Hersteller GlobalFoundries, die einen...
von sabrina | Juni 14, 2024 | Allgemein, Artenschutz
Haben Sie am Wochenende noch nichts vor? Vom 14.06. – 16.06. findet wieder die LebensArt im Schlosspark Großhartau statt.Dort können Sie sich neben Garten, Wohnen und Lifestyle auch über den Schutz unserer heimischen Wildvögel und Eichhörnchen informieren...
von sabrina | Juni 13, 2024 | Allgemein
Nun gibt es noch mehr News vom Umweltzentrum! Sie wollen noch besser über alles Bescheid wissen? Und dies am besten über alle Projekte, Veranstaltungstipps und neueste News gleichzeitig? Melden Sie sich gerne unten über den Link in der zum UZD Newsletter an und...
von sabrina | Mai 14, 2024 | Allgemein, Artenschutz
Wir freuen uns: Am Umweltzentrum startete im April 2024 das Elbauen-Projekt. Zusammen mit BUND Dresden, NABU Dresden und Verband für Naturschutz Ophidia aus Litomeřice sollen in der länderübergreifenden Kooperation aktiv Maßnahmen zur Aufwertung der Elblandschaft...
Neueste Kommentare