von philippdemankowski | März 28, 2025
Die Fachgruppe des Projekts BienenBrückenBauen trifft sich monatlich und widmet sich dem Schutz von Wildbienen durch die Vermittlung von vertieften Artenkenntnissen im Rahmen von Exkursionen, Vorträgen, Bestimmungsübungen und weiteren spannenden...
von philippdemankowski | März 28, 2025
Die Fachgruppe des Projekts BienenBrückenBauen trifft sich monatlich und widmet sich dem Schutz von Wildbienen durch die Vermittlung von vertieften Artenkenntnissen im Rahmen von Exkursionen, Vorträgen, Bestimmungsübungen und weiteren spannenden...
von philippdemankowski | März 14, 2025
Ort: Torhaus auf dem Äußeren Matthäusfriedhof, Bremer Straße 18, 01067 Dresden Uhrzeit: 18 Uhr bis 20 Uhr Die ersten Wildbienen sind unterwegs und lassen sich gut beobachten. Dabei stellt sich schnell die Frage, welche Art man da eigentlich vor sich hat? Wir von...
von philippdemankowski | März 14, 2025
Die Stadt Gröditz und das Elbe-Röder-Dreieck laden zum Insekten entdecken! In den Klimapark Gröditz Am Sonntag, den 15. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr wird sich im Klimapark Gröditz alles um Insekten drehen. Nach dem großen Zuspruch im Vorjahr laden die Stadt Gröditz und...
von philippdemankowski | März 14, 2025
Teilnahme-Link: https://meet.google.com/zvm-itiw-auo Wildbienen sind faszinierende Insekten und vielfältiger als man denkt. Allein in Sachsen gibt es mehr als 400 Arten und viele davon findet man auch im Stadtgebiet von Dresden. Am besten lernt man unsere heimischen...
Neueste Kommentare