von philippdemankowski | Feb. 17, 2025
Nisthilfen für Wildbienen und Insekten erleben seit geraumer Zeit einen regelrechten Boom. Die sogenannten Insektenhotels verbreiten sich zunehmend in unseren Gärten. Doch wie sinnvoll sind diese künstliche Nisthilfen, nutzen sie wirklich oder ist das nur...
von philippdemankowski | Feb. 14, 2025
Wildbienen brauchen in erster Linie Nahrungs- und Nisthabitate. Die Voraussetzungen für beide sind in den zahlreichen Dresdner Kleingartenanlagen gegeben und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, etwas für die Förderung von Wildbienen zu tun. Doch was können...
von philippdemankowski | Jan. 24, 2025
Im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten lädt die Fachgruppe Wildbienen Dresden am 17.06.2024 ein, beim BioBlitz im Botanischen Garten der TU Dresden teilzunehmen. Ziel ist es, im Rahmen der Veranstaltung so viele Arten wie möglich zu erfassen. Der Fokus wird auf...
von philippdemankowski | Jan. 24, 2025
DER KURS IST LEIDER INZWISCHEN AUSGEBUCHT Einmal im Monat laden die Entomolog*innen des BBB-Teams zur Wildbienenfachgruppe ins Umweltzentrum Dresden in der Schützengasse ein. Die Fachgruppe widmet sich dem Schutz von Wildbienen durch die Vermittlung von vertieften...
von philippdemankowski | Jan. 22, 2025
+++ Der Vortrag wurde abgesagt +++ Viele verschiedene Tiergruppen leben von Wildbienen oder entwickeln sich in ihren Nestern. Einige davon sind hochspezialisiert, so dass sie ohne bestimmte Wildbienenarten gar nicht existieren könnten. Verzichtet man auf die...
Neueste Kommentare