von philippdemankowski | Aug. 18, 2025
Ort: Torhaus, Bremer Straße 18, 01067 Dresden Zeit: 18 Uhr bis 20 Uhr Bei dem heutigen Fachgruppentreffen wiederholen und vertiefen wir bestimmungsrelevante Merkmale von Wildbienen anhand von Sammlungsmaterial. Dazu werden aus dem Monitoring des Projekts präparierte...
von philippdemankowski | Juli 17, 2025
Ort: alte Schießbahn am Kannenhenkelweg in der Dresdner Heide Treffpunkt: 51°04’53.0″N 13°46’32.1″E (Kreuzungsbereich, wo die Marienallee in den Kannenhenkelweg übergeht) Zeit: 16 Uhr bis 18 Uhr (wer später dazukommen möchte, sollte uns bei der...
von philippdemankowski | Juli 16, 2025
„Summ summ summ…“ Im Sommer summen und brummen zahlreiche Insekten von Blüte zu Blüte. Neben Honigbienen sind auch viele Wildbienen an Nektar und Pollen der Wildpflanzen interessiert. Doch wie sind Wildbienen von Honigbienen zu unterscheiden? Wie leben Wildbienen...
von philippdemankowski | Juli 16, 2025
Der Botanische Garten lädt zum Sommerfest ein. Mehrere Vereine und Institutionen präsentieren Informatives rund um die Tier- und Pflanzenwelt. Insbesondere für Familien mit Kindern stehen zahlreiche Mitmachaktionen auf dem Programm. Auch BBB ist mit einem Stand vor...
von philippdemankowski | Juli 14, 2025 | Allgemein, Artenschutz
Das Team der Sendung MDR Garten um Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig hat das Projekt BienenBrückenBauen in der Gärtnerei besucht. Dabei ist gemeinsam mit Jenny Förster ein wunderbarer Beitrag entstanden, in dem die Wildbienenexpertin unter anderem verschiedene...
Neueste Kommentare