Das Umweltzentrum Dresden
  • Artenschutz
  • Umweltbildung
  • Miteinander
  • Neues
    • News
    • Veranstaltungen
  • Service
  • EUROPE DIRECT
Seite wählen
Fachgruppe Wildbienen Dresden: Vortrag Naturnahes Gärtnern auf dem Balkon und im Kleingarten mit Romina Gläßer

Fachgruppe Wildbienen Dresden: Vortrag Naturnahes Gärtnern auf dem Balkon und im Kleingarten mit Romina Gläßer

von philippdemankowski | März 28, 2025

Ort: Torhaus, Bremer Straße 18, 01067 Dresden Zeit: 18 Uhr bis 20 Uhr Zu dem heutigen Fachgruppentreffen haben wir Romina Gläßer eingeladen. Sie ist studierte Landschaftsarchitektin und hat sich besonders dem naturnahen Gärtnern verschrieben. Der eigene Garten bietet...
Fachgruppe Wildbienen Dresden: Vortrag Naturnahes Gärtnern auf dem Balkon und im Kleingarten mit Romina Gläßer

Fachgruppe Wildbienen Dresden: Wildbienenbestimmungsübungen

von philippdemankowski | März 28, 2025

Ort: Kinder- und Jugendraum im Umweltzentrum Dresden, Schützengasse 16, 01067 Dresden Den Kinder- und Jugendraum erreicht ihr am besten über den Hofeingang des Umweltzentrums. Geht dann links durch die Glastür und nehmt dann wieder die erste Tür links. Zeit: 18 Uhr...
Fachgruppe Wildbienen Dresden: Wie fotografiere ich Wildbienen am besten, um sie später bestimmen zu können, und wie kann ich meine Funde melden?

Fachgruppe Wildbienen Dresden: Wie fotografiere ich Wildbienen am besten, um sie später bestimmen zu können, und wie kann ich meine Funde melden?

von philippdemankowski | März 14, 2025

Ort: Torhaus auf dem Äußeren Matthäusfriedhof, Bremer Straße 18, 01067 Dresden Uhrzeit: 18 Uhr bis 20 Uhr Die ersten Wildbienen sind unterwegs und lassen sich gut beobachten. Dabei stellt sich schnell die Frage, welche Art man da eigentlich vor sich hat? Wir von...
Fachgruppe Wildbienen Dresden: Vortrag Naturnahes Gärtnern auf dem Balkon und im Kleingarten mit Romina Gläßer

Fachgruppe Wildbienen Dresden: Bioblitz im Botanischen Garten

von philippdemankowski | Jan. 24, 2025

Im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten lädt die Fachgruppe Wildbienen Dresden am 17.06.2024 ein, beim BioBlitz im Botanischen Garten der TU Dresden teilzunehmen. Ziel ist es, im Rahmen der Veranstaltung so viele Arten wie möglich zu erfassen. Der Fokus wird auf...
Ausgebucht: Fachgruppe Wildbienen Dresden: Wissenschaftliches Zeichnen von Wildbienen

Ausgebucht: Fachgruppe Wildbienen Dresden: Wissenschaftliches Zeichnen von Wildbienen

von philippdemankowski | Jan. 24, 2025

DER KURS IST LEIDER INZWISCHEN AUSGEBUCHT Einmal im Monat laden die Entomolog*innen des BBB-Teams zur Wildbienenfachgruppe ins Umweltzentrum Dresden in der Schützengasse ein. Die Fachgruppe widmet sich dem Schutz von Wildbienen durch die Vermittlung von vertieften...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Jetzt spenden: Klimaschutz sichtbar machen: Infotafel&Bank auf Prager Straße
  • Herzliche Einladung zur Finissage im Almuts
  • Herzliche Einladung zum Film-Screening „Surf on, Europe!“
  • Am 21. September haben wir gemeinsam das 35-jährige Jubiläum gefeiert
  • Verleihung der goldenen Gießkanne

Neueste Kommentare

    Kontakt

    Umweltzentrum Dresden e.V.
    Schützengasse 16-18
    01067 Dresden

    Telefon: 0351 4943500
    uzd@uzdresden.de

    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen

    Themen

    Artenschutz

    Umweltbildung

    Miteinander

    EUROPE DIRECT

    Verein

    Über uns

    Satzung

    Transparenzkriterien

    ©2024 Umweltzentrum Dresden e.V.   Impressum  |  Datenschutz

    Das Umweltzentrum Dresden
    • Artenschutz
    • Umweltbildung
    • Miteinander
    • Neues
      • News
      • Veranstaltungen
    • Service
    • EUROPE DIRECT