von philippdemankowski | Okt. 22, 2024
In der Baumschule des NABU am Loschwitzer Hafen benötigen wir wieder tatkräftige Unterstützung zum Ausgraben der Schwarzpappeln, um sie dann am 20.11. an neue Orte zu verpflanzen. Start ist ab 9 Uhr am Körnerweg 23 (Späterkommen möglich) – bitte alte,...
von philippdemankowski | Aug. 22, 2024
Wir laden Sie und Ihre Familien herzlich ein zum Tag der Flüsse am 29. September im NationalparkZentrum Bad Schandau! Aktionen zum Tag der Flüsse ab 10 Uhr: Flusslabor – Wasser-Experimente für jedermann Kurzexkursionen zum Lebensraum Elbe, Wasserlebewesen, Insekten...
von sabrina | Aug. 15, 2024 | Allgemein, Artenschutz, Umweltbildung
Im Elbtal gibt es einige Pflanzenarten, die entweder schon immer recht selten anzutreffen waren oder die in den letzten 30 Jahren in ihrem Bestand stark zurückgegangen sind. Die Gründe sind vielfältig: Nutzungsänderung der Flächen sowie veränderte Bedingungen – sei...
von philippdemankowski | Aug. 14, 2024
Im Elbtal gibt es einige Pflanzenarten, die entweder schon immer recht selten anzutreffen waren oder die in den letzte 30 Jahren in ihrem Bestand stark zurückgegangen sind. Die Gründe sind vielfältig: Nutzungsänderung der Flächen sowie veränderte Bedingungen – sei es...
von philippdemankowski | Juli 23, 2024
Auch in diesem Jahr lädt der Palais Sommer zum freien Kunst- und Kulturgenuss auf den Neumarkt ein. Erstmals gibt es aber nicht nur Musik zum Hören bzw. Kunst zum Bestaunen, sondern auch Grün zum Anfassen und Essen. Das Catering soll durch Initiative des...
Neueste Kommentare