Das Umweltzentrum Dresden
  • Artenschutz
  • Umweltbildung
  • Miteinander
  • Neues
    • News
    • Veranstaltungen
  • Service
  • EUROPE DIRECT
Seite wählen
Kunstwettbewerb im Projekt BienenBrückenBauen – Künstlerische Nisthilfen für Wildbienen

Kunstwettbewerb im Projekt BienenBrückenBauen – Künstlerische Nisthilfen für Wildbienen

von philippdemankowski | Juni 18, 2025 | Allgemein, Artenschutz

BienenBrückenBauen lädt Wildbienenfans, Künstler*innen, Designer*innen und Kreativschaffende ein, innovative und ästhetisch ansprechende Nisthilfen für Wildbienen zu entwerfen und damit ein sichtbares Zeichen für Biodiversität, Nachhaltigkeit und künstlerisches...
Projektvorstellung »BienenBrückenBauen« – Wildpflanzen für Wildbienen: ein Mitmachprojekt in Dresden

Projektvorstellung »BienenBrückenBauen« – Wildpflanzen für Wildbienen: ein Mitmachprojekt in Dresden

von philippdemankowski | Juni 18, 2025

Ort: LOUISE – Haus für Kinder, Jugendliche und Familien – Malwina e.V. Louisenstraße 41, 01099 Dresden Das Artensterben ist längst traurige Realität. Rund 58 000 Tierarten verschwinden jedes Jahr auf dem Planeten. In Deutschland besonders betroffen sind...
Auszeichnung der Schönsten Kleingartenanlage 2025 in Dresden

Auszeichnung der Schönsten Kleingartenanlage 2025 in Dresden

von philippdemankowski | Juni 12, 2025

Unter dem Motto „In Kleingärtenvereinen gemeinsam gärtnern, verwalten und feiern“ sind alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner der Stadt aufgerufen, ihre Anlagen ins Rennen zu schicken. Veranstalter sind die Landeshauptstadt Dresden und der Stadtverband „Dresdner...
Wildbienenworkshop für Grundschulkinder und ihre Eltern und Großeltern (abgesagt)

Wildbienenworkshop für Grundschulkinder und ihre Eltern und Großeltern (abgesagt)

von philippdemankowski | Juni 4, 2025

Aufgrund der klimatischen Bedingungen müssen wir den Kurs leider absagen. Auf unseren Wiesen summt und brummt es. Dafür sorgen auch die Wildbienen. Im Gegensatz zu Honigbienen leben die meisten Wildbienenarten solitär, was bedeutet, dass jede Biene für sich selbst...
Wildbienenworkshop für Grundschulkinder und ihre Eltern und Großeltern (abgesagt)

Wildbienenworkshop für Grundschulkinder und ihre Eltern und Großeltern

von philippdemankowski | Juni 4, 2025

Auf unseren Wiesen summt und brummt es. Dafür sorgen auch die Wildbienen. Im Gegensatz zu Honigbienen leben die meisten Wildbienenarten solitär, was bedeutet, dass jede Biene für sich selbst sorgt und Nistplätze individuell wählt. Doch wie sehen die Wildbienen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Am 21. September haben wir gemeinsam das 35-jährige Jubiläum gefeiert
  • Verleihung der goldenen Gießkanne
  • Herzliche Einladung zu 35 Jahre UZD am 21.09.25
  • Vorgestern noch im Sommerinterview, heute bei uns im Umweltzentrum!
  • BienenBrückenBauen bei MDR Garten

Neueste Kommentare

    Kontakt

    Umweltzentrum Dresden e.V.
    Schützengasse 16-18
    01067 Dresden

    Telefon: 0351 4943500
    uzd@uzdresden.de

    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen

    Themen

    Artenschutz

    Umweltbildung

    Miteinander

    EUROPE DIRECT

    Verein

    Über uns

    Satzung

    Transparenzkriterien

    ©2024 Umweltzentrum Dresden e.V.   Impressum  |  Datenschutz

    Das Umweltzentrum Dresden
    • Artenschutz
    • Umweltbildung
    • Miteinander
    • Neues
      • News
      • Veranstaltungen
    • Service
    • EUROPE DIRECT