von philippdemankowski | Juni 18, 2025 | Allgemein, Artenschutz
BienenBrückenBauen lädt Wildbienenfans, Künstler*innen, Designer*innen und Kreativschaffende ein, innovative und ästhetisch ansprechende Nisthilfen für Wildbienen zu entwerfen und damit ein sichtbares Zeichen für Biodiversität, Nachhaltigkeit und künstlerisches...
von philippdemankowski | Juni 18, 2025
Ort: LOUISE – Haus für Kinder, Jugendliche und Familien – Malwina e.V. Louisenstraße 41, 01099 Dresden Das Artensterben ist längst traurige Realität. Rund 58 000 Tierarten verschwinden jedes Jahr auf dem Planeten. In Deutschland besonders betroffen sind...
von philippdemankowski | Juni 12, 2025
Unter dem Motto „In Kleingärtenvereinen gemeinsam gärtnern, verwalten und feiern“ sind alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner der Stadt aufgerufen, ihre Anlagen ins Rennen zu schicken. Veranstalter sind die Landeshauptstadt Dresden und der Stadtverband „Dresdner...
von philippdemankowski | Juni 4, 2025
Aufgrund der klimatischen Bedingungen müssen wir den Kurs leider absagen. Auf unseren Wiesen summt und brummt es. Dafür sorgen auch die Wildbienen. Im Gegensatz zu Honigbienen leben die meisten Wildbienenarten solitär, was bedeutet, dass jede Biene für sich selbst...
von philippdemankowski | Juni 4, 2025
Auf unseren Wiesen summt und brummt es. Dafür sorgen auch die Wildbienen. Im Gegensatz zu Honigbienen leben die meisten Wildbienenarten solitär, was bedeutet, dass jede Biene für sich selbst sorgt und Nistplätze individuell wählt. Doch wie sehen die Wildbienen...
Neueste Kommentare