Wildbienenspaziergang in Laubegast

Wildbienenspaziergang in Laubegast

Auf unseren Wiesen in der Stadt summt und brummt es. Mit dabei – unsere Wildbienen. Doch wie sehen Wildbienen eigentlich aus, wo leben sie und wovon ernähren sie sich in der Stadt? Warum sind sie so wichtig für uns? Und was können wir tun, damit es ihnen besser geht?...
Wildbienenspaziergang in Laubegast

Wildbienenspaziergang im Weißeritzgrünzug

Auf unseren Wiesen in der Stadt summt und brummt es. Mit dabei – unsere Wildbienen. Doch wie sehen Wildbienen eigentlich aus, wo leben sie und wovon ernähren sie sich in der Stadt? Warum sind sie so wichtig für uns? Und was können wir tun, damit es ihnen besser geht?...
Saatguternte und -reinigung bei Wildpflanzen

Saatguternte und -reinigung bei Wildpflanzen

In diesem Workshop beschäftigen Sie sich ganz praktisch mit dem Thema „Saatguternte“. Sie können selbst „Hand anlegen“ und Saatgut von Wildpflanzen gewinnen. Dabei sollen folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Wie erkenne ich das reife Saatgut? Wann ist der beste...
Saatguternte und -reinigung bei Wildpflanzen

Saatguternte und -reinigung bei Wildpflanzen

In diesem Workshop beschäftigen Sie sich ganz praktisch mit dem Thema „Saatguternte“. Sie können selbst „Hand anlegen“ und Saatgut von Wildpflanzen gewinnen. Dabei sollen folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Wie erkenne ich das reife Saatgut? Wann ist der beste...
Pillnitzer Gartentag

Pillnitzer Gartentag

Der Gartentag steht unter dem Motto: „Pflanzen nutzen“. Es geht um die Präsentation der Versuchsfelder mit Obst-, Gemüse-, Beet- und Balkonpflanzen, Hochbeeten, Tafeltrauben, Blühwiesen, Friedhofsbepflanzung, Stauden und Ziergehölzen in Zusammenarbeit mit dem Grünen...