Bio-Regio Modellregion Oberes Elbland
Die Bio-Regio Modellregion Oberes Elbland umfasst Dresden, Meißen, die Sächsische Schweiz und das Osterzgebirge. Sie ist ein gemeinsames Projekt vom Umweltzentrum Dresden e.V., dem Gäa e.V. und dem Ernährungsrat Dresden und Region.
Ziel ist es, regionale und biologische Wertschöpfungsketten in der Land- und Lebensmittelwirtschaft zu stärken, auszubauen und sichtbarer zu machen. Wir möchten regional vernetzen, Wertschöpfung stärken und nachhaltig genießen.
Unsere Ziele für die Projektlaufzeit 2025-2028 und darüber hinaus sind:
- Stärkung regionaler und biologischer Wertschöpfungsketten
- Aufbau innovativer Vermarktungs- und Logistikstrukturen
- Sensibilisierung und Wissensvermittlung für regionale Bio-Produkte
- Vernetzung zwischen Erzeugung, Verarbeitung, Gastronomie und Handel
Unsere Projekte umfassen unter anderem:
- Regionale Gastronomie für den Palaissommer Dresden
- Vermarktung regionaler Hülsenfrüchte
- Marktstudie/Abholboxen/Regiomaten für Unternehmen und im ländl. Raum
- Bildungsbausteine Landwirtschaft und Ernährung für Schul- und Erwachsenenbildung
- Kitchentalks – regelmäßige Branchentreffen für Gastronomie Erzeugung & Verarbeitung
- Regio-Digital / Direkt-Digital – Anstoß einer digitalen Plattform zur Direktvermarktung
- Bio-Regio-Logistik – Unterstützung regionaler Betriebe bei der Planung eines Logistikzentrums
- Akteursforen BRM – schaffen Raum für Austausch zwischen den wesentlichen Akteuren der gesamten Region.
- Vertiefungstreffen zu regionaler Bio-Wertschöpfung – Ideenentwicklung in Fachgruppen durch Austausch, Wissenstransfer mit externen Experten und thematische Workshops
- Aktionswochen Gastronomie regionales Schafsfleisch
- Veranstaltungen und Infostände zur Stärkung regionaler Bio-Sichtbarkeit, zum Bsp. Hottouren, Hoffeste, Bio-Erlebnistage und Messen
Für Anfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
Newsbeiträge und Veranstaltungsinformation, sowie eine Beschreibung unserer Region folgen in Kürze auch auf der offiziellen Website des Ministeriums zu den Bio-Regio Modellregionen: bio-regio-sachsen.de




