Regionale Versorgung mit Linsen-Falafel & Co. beim Dresdner Palais Sommer 2024

Jun 28, 2024 | Allgemein, Artenschutz, Miteinander

Catering mit zunehmend regionalen Produkten soll das Event nachhaltiger machen

Wie schon in 2023 bereichert das Umweltzentrum Dresden in diesem Jahr wieder den Dresdner Palais Sommer mit seinem Ernährungsbildungsauftrag ganz nach dem Slogan „Hülsenfrüchte aus Sachsen: interessiert mich die Bohne!“. Möglichkeiten zur Begrünung der Innenstädte und urbane landwirtschaftliche Aktivitäten zugleich begeistern immer mehr Menschen, die sich lokal ernähren und ihre Lebensmittel selbst anbauen wollen. Urban Gardening-Initiativen und andere Communities werden daduch immer beliebter. Beim alljährlich stattfindenen Palais Sommer Festival werden die Begriffe Nachhaltigkeit und Regionalität inzwischen sehr ernst genommen.

Kulturbegeisterte Event-Besucher:innen dürfen sich über ein reichhaltiges regionales Büffet freuen. Falafel aus regionalen Linsen und Fleischprodukte von Höfen aus der Umgebung machen das Catering zu einer regional-kulinarischen Besonderheit. Ebenso soll für mehr regionale und gesunde Ernährung geworben werden. Das Umweltzentrum Dresden macht mit seinen Hochbeeten mit Erbse, Bohne, Linse & Co. auf dieses Thema aufmerksam. Wie können wir uns regionaler ernähren? Wie kann ich Hülsenfrüchte stärker in meine tägliche Ernährung integrieren? Das und weitere spannende Fragen werden direkt vor Ort auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche bei einem kühlen Getränk und Finger Food aus regionaler Linse besprochen.

 

 

 

Wer mehr über das Projekt OLGA erfahren möchte, klicke hier