Auf der Prager Straße entsteht bald etwas Neues: Eine Infotafel mit Sitzbank, die Wissen, Stadtgrün und Aufenthaltsqualität verbindet.
Sie informiert über den Grünen Bogen, weitere Klimaschutz- und Stadtentwicklungsprojekte der Stadt Dresden und über allgemeine Klimaschutzmaßnahmen.
Mit Ihrer Spende können Sie dafür sorgen, dass Klimaschutz mitten in der Stadt erlebbar wird. Jeder Beitrag zählt – schon kleine Beträge bringen uns unserem Ziel näher!
📅 Geplante Aufstellung: Ende 2025
💶 Spendenziel: 2.000 €
💚 Unterstützt durch die Sparkasse und in Kooperation mit der Stadt Dresden.
➡️ Jetzt spenden und Teil der Veränderung werden: https://www.99funken.de/klimaschutz-sichtbar-machen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Spendensumme von 2000 € dient der Ergänzung einer Förderung des Projekts durch die Ostsächsische Sparkasse. Die Spenden fließen direkt in die Materialkosten, die Herstellung und Installation der Infotafel-Sitz-Kombination. Den Auftrag erhält eine Dresdner Tischlerei. Die Aufstellung der Infotafel-Sitz-Kombination an der Prager Straße ist im November 2025 geplant. Diese ergänzt den Grünen Bogen und sorgt dafür, dass Passanten nicht nur durch die Begrünung profitieren, sondern auch verstehen, warum solche Projekte für das Stadtklima so wichtig sind.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Projekt wird von DresdenZero, einer Bürgerinitiative des Umweltzentrum Dresden e. V., umgesetzt.
Wir setzen uns seit 2020 in Dresden für mehr Klimaschutz ein und haben bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt. Dabei arbeiten wir rein ehrenamtlich. Bei dem Projekt der Infotafel-Sitz-Kombination beim „Grünen Bogen“ arbeiten wir eng mit der Stadtverwaltung zusammen, um Klimaschutzthemen sichtbar zu machen, und bringen unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten ein.
Wer mehr über die Projekte im Umweltzentrum erfahren will, kann ganz einfach Teil des Netzwerkes werden. Am besten funktioniert das über die Anmeldung zum UZD Newsletter.
