Sie haben eine Sehnsucht danach, draußen zu sein und mal die Hände in der Erde zu vergraben? In der Gärtnerei des Umweltzentrums Dresdens können Sie dieser Sehnsucht nachgehen. Bei unseren Mitmachnachmittagen im Kontext des Projekts BienenBrückenBauen wollen wir die Möglichkeit geben, praktisch mit anzupacken, Wildpflanzen und Wildbienen kennenzulernen und hoffentlich auch mal die Sonne zu genießen!
Beim ersten Termin am 30. April 2025 (16 bis 18 Uhr) liegt der Fokus auf dem Pikieren der Jungpflanzen aus der Aussaatschale in Töpfe. Worauf ist zu achten? Welche Erde brauchen die Pflanzen? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Pflanzen zu pikieren? Kommen Sie gerne mit eigenen Fragen (auch themenübergreifend) vorbei!
Wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heißen und kennenzulernen!
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung an romina.glaesser@uzdresden.de.
Weitere Termine für die Mitmachnachmittage 2025 (jeweils von 16 bis 18 Uhr): 28. Mai, 11. Juni, 23. Juli, 27. August, 10. September.
Übrigens: Wir würden uns freuen, wenn Sie zu dieser Gelegenheit die leeren Töpfe von der Pflanzenausgabe mitbringen, falls Sie noch welche zu Hause haben.
Bild: Peter Zuber