von philippdemankowski | Apr. 11, 2025
Auf unseren Wiesen in der Stadt summt und brummt es. Mit dabei – unsere Wildbienen. Doch wie sehen Wildbienen eigentlich aus, wo leben sie und wovon ernähren sie sich in der Stadt? Warum sind sie so wichtig für uns? Und was können wir tun, damit es ihnen besser geht?...
von philippdemankowski | Apr. 11, 2025
Ein Staudenbeet kann ein Paradies für Menschen, Wildbienen und andere Insekten sein. Wer auf die richtigen Dinge achtet, dem gelingt es eine hübsche Blüten- und Blätterpracht im Garten zu haben, Nahrung und Unterschlupf für Wildbienen zu schaffen und trotzdem wenig...
von philippdemankowski | März 28, 2025
Ort: alte Schießbahn am Kannenhenkelweg in der Dresdner Heide Treffpunkt: 51°04’53.0″N 13°46’32.1″E (Kreuzungsbereich, wo die Marienallee in den Kannenhenkelweg übergeht) Zeit: 16 Uhr bis 18 Uhr (wer später dazukommen möchte, sollte uns bei der...
von philippdemankowski | März 28, 2025
Ort: Torhaus, Bremer Straße 18, 01067 Dresden Zeit: 18 Uhr bis 20 Uhr Zu dem heutigen Fachgruppentreffen haben wir Romina Gläßer eingeladen. Sie ist studierte Landschaftsarchitektin und hat sich besonders dem naturnahen Gärtnern verschrieben. Der eigene Garten bietet...
von philippdemankowski | März 28, 2025
Ort: Kinder- und Jugendraum im Umweltzentrum Dresden, Schützengasse 16, 01067 Dresden Den Kinder- und Jugendraum erreicht ihr am besten über den Hofeingang des Umweltzentrums. Geht dann links durch die Glastür und nehmt dann wieder die erste Tür links. Zeit: 18 Uhr...
Neueste Kommentare