"Alte Ziegelei" – Außenstelle Prohlis

Auf einem ehemaligen Ziegeleigelände im Stadtteil Prohlis betreibt der Verein Umweltzentrum Dresden seit Juli 2006 eine Zweigstelle. Errichtet wurde das Gebäude, ein Anbau an den noch erhaltenen alten Brennofen der Ziegelei, im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ der Landeshauptstadt Dresden. 

Außenstelle des Umweltzentrums Dresden e.V. in Dresden Prohlis.
Außenansicht der Außenstelle des Umweltzentrums Dresden e.V. in Dresden Prohlis.

Das rollstuhlgerechte Haus besteht aus einem Veranstaltungsraum für bis zu 60 Personen, einem Foyer mit Küchenzeile, einem kleinen Büro und sanitären Anlagen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Flächennaturdenkmal "Ziegeleigrube Prohlis". 

Die "Alte Ziegelei" ist ein Haus besonders für die Bürgerinnen und Bürger in Prohlis und ein Ort für umweltorientiertes, bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil.

Angebote und Möglichkeiten

Der Verein Umweltzentrum Dresden bietet in der „Alten Ziegelei“ eine Reihe von eigenen Veranstaltungen an . Außerdem steht das Gebäude Gruppen und Initiativen als Treffpunkt zur Verfügung und kann von Privatleuten für Feste, Gesprächsrunden etc. gemietet werden.

Angebote für Kinder und Jugendliche

Für umweltpädagogische Projekttage für Schulklassen zu unterschiedlichsten Themen, ist unsere Außenstelle ideal geeignet. Unser gesamtes Angebot - auch über umweltorientierte Freizeit- und Ferienveranstaltungen für Kinder- und Jugendgruppen - finden Sie auf den Seiten der Stadtlinde.

Offener Nachmittag für alle Generationen  „Immer dienstags“

jeden Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr:
Information, Gespräch, Kaffee und Tee sowie je nach Jahreszeit wechselnde kreative Angebote

Weitere Veranstaltungen

- Lesungen, Seminare und Vorträge, vor allem zu naturkundlichen Themen
- Veranstaltungen für Familien, z.B. Advents- oder Märchennachmittage
- Treff für verschiedene Interessengruppen (z.B. Zeichnen, Malen, Kochen, Holzwerkstatt)

Kreise für ehrenamtliches Engagement

- Pflege des naturnah gestalteten Mustergartens
- Gestaltung und Betreuung von Wegen, Mauern und dem Lehmbackofen der „Alten Ziegelei“
- Betreuung des Flächennaturdenkmals „Ziegeleigrube Prohlis“ als Naturschutzhelfer
- Vorbereitung und Durchführung von umweltpädagogischen Veranstaltungen
- Mitarbeit im Projekt "Kleinbiotope – Lebensräume für wild lebende Tiere und Pflanzen"
- Iinitiierung und Organisation von weiteren Interessengrupppen

Teile des alten Brennofens können für besondere Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt werden. Ein anderer Teil des Ringofens steht gebäudebewohnenden Tierarten, wie zum Beispiel Fledermäusen, als Refugium zur Verfügung.

Viele der hier genannten Angebote konnte der Verein Umweltzentrum Dresden im Rahmen des Modellprojektes "Umweltwissen - konkret und praktisch: Einfach gut leben in Prohlis" (2007 - 2010) etablieren. Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" gefördert.

 

Adresse

Umweltzentrum Dresden
Außenstelle Alte Ziegelei
Am Anger 18
01237 Dresden

Telefon: 0351/2 72 30 66
(nur während Veranstaltungen)

Regelmäßige Termine

Jeden Dienstag
von 14.00 17.00 Uhr:
Offener Nachmittag für Kinder und Erwachsene jeden Alters
mit kreativen Angeboten

Jeden 1. Mittwoch im Monat
um 14.00 Uhr
"Treff Kleinbiotope"

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.00 11.00 Uhr:
Zeichnen und Malen aus der Natur

Jeden 4. Donnerstag im Monat von 9.30  11.30 Uhr:
Altes Handwerk – kreatives Arbeiten (außer in den Ferien)