Anlagekriterien für das Vermögen

  1. Mit dem Kapital der „Stiftung Umweltzentrum Dresdenl“ sollen langfristig und kontinuierlich Erträge erwirtschaftet werden. Diese dienen zur Finanzierung der in der Satzung festgelegten Stiftungszwecke.
  2. Mindestens 70 % des Stiftungsvermögens sollen zur Erwirtschaftung fest kalkulierbarer Erträge in festverzinslichen Wertpapieren angelegt werden.
  3. Bis zu 30 % des Stiftungsvermögens können in Einzelaktien oder Aktienfonds angelegt werden.
  4. Bei der Anlage in Einzelaktien oder Aktienfonds sind neben den Renditeerwartungen ökologische, ethische und soziale Kriterien zu beachten. Es kann nur in solche Unternehmen direkt über Einzelaktien oder indirekt über Aktienfonds investiert werden, die sich zum Prinzip der nachhaltigen Entwicklung bekennen.