Energiegenossenschaft gegründet, jetzt Mitglied werden!

Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS)

Am 25.11.2013 gründete sich im Dresdner Umweltzentrum die ehrenamtlich geführte Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS). Ziel der egNEOS ist es, breiten Bevölkerungskreisen in Dresden und im Umland die Möglichkeit zu geben, sich an der Errichtung von Anlagen zur Produktion von Strom und Wärme zu beteiligen. Dabei setzt die Genossenschaft auf einen Mix aus verschiedenen Erneuerbaren Energiequellen. Eine Großstadt wie Dresden kann sich nicht ausschließlich selbst mit Erneuerbaren Energien versorgen, sondern nur in partnerschaftlicher Kooperation mit den angrenzenden Regionen. Deshalb möchte die egNEOS mit allen fachspezifischen Akteuren, Organisationen und Institutionen aus Dresden und den angrenzenden Regionen sowie Partnern aus ganz Sachsen partnerschaftlich zusammenarbeiten.

Um möglichst breiten Bevölkerungsschichten eine Beteiligung an der Energiegenossenschaft zu ermöglichen, liegt die Höhe der Mitgliedsanteile bewusst sehr niedrig (ein Anteilsschein kann in Höhe von 50 Euro gezeichnet werden). Zukünftig ist vorgesehen, auch Beratungsleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Energieeinsparung anzubieten. Ergänzt werden soll das Angebot durch regelmäßige Weiterbildungsangebote und Fachveranstaltungen, um die Bürger stärker für die Themenbereiche Energie und Energieerzeugung zu sensibilisieren.

Die Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eG fühlt sich darüber hinaus folgenden Grundsätzen verpflichtet:

  • Förderung einer nachhaltigen Energiewirtschaft
  • Förderung des Klima- und Ressourcenschutzes
  • sparsamer Umgang mit begrenzten Ressourcen
  • Unterstützung und Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten – durch Verwendung regionalen Kapitals sowie Auftragsvergabe bevorzugt an regionale Unternehmen
  • Orientierung am Gemeinwohl
  • bürgernahe und demokratische Beteiligung breiter Bevölkerungskreise an der Energiewende und der Energieversorgung

Die Energiegenossenschaft wird durch einen dreiköpfigen Vorstand sowie einen dreiköpfigen Aufsichtsrat geführt, dem Tom Umbreit (Geschäftsführer Umweltzentrum Dresden e.V.) angehört.

Ansprechpartner

Geschäftsleitung des Umweltzentrum Dresden e.V.

Telefon: 0351/4 94 35 00
Telefax: 0351/4 94 34 00
E-Mail: tom.umbreit(at)uzdresden.de

Informationen
Sustainable Development Goals
Erneuerbare Energien

Ziele nachhaltiger Entwicklung

Die Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN). Sie dienen der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene und gelten seit dem 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von 15 Jahren (bis 2030) für alle Staaten der Welt.

Ziel 7. Erneuerbare Energien - Renewable Energy

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern.