Auf mittlerweile 17 Bände ist die Reihe der Stadtteilbücher angewachsen. Unter dem Motto „Nur was wir kennen, können wir schützen“ unterstützt das Umweltzentrum seit 1997 vor allem Annette Dubbers, aber auch andere Autoren und in Zusammenarbeit mit Stadtteilinitiativen die Erarbeitung dieser Bücher zur Geschichte von Dresden. Bisher erschienen sind Veröffentlichungen zu Gruna, Loschwitz, Zschertnitz, Prohlis, Gorbitz, der Inneren Neustadt, der Äußeren Neustadt, Altstadt, Wilsdruffer Vorstadt, Klotzsche, Strehlen, Striesen, Südvorstadt, Pieschen, Blasewitz, Leuben und Plauen. Der vorläufig letzte Band dieser Reihe erschien 2013 zur Geschichte und Zukunft der Friedrichstadt.
17 Stadtteilbücher sind in den letzten Jahren entstanden.
Die Friedrichstadt
Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils
Herausgeber: Annette Dubbers, Interessengemeinschaft Historische Friedrichstadt, Umweltzentrum Dresden e.V.
76 Seiten, 252 Abbildungen, farbig und sw, 31 x 24 cm
Erscheinungsdatum: 20.06.2013
ISBN 978-3-937199-55-9
Preis: 11,80 EUR
Prohlis
Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils
Herausgeber: Anette Dubbers, Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis, Umweltzentrum Dresden e.V.
72 Seiten, 225 Abb., farbig und sw, 31 x 24 cm,
Erscheinungsdatum: 17.10.2012
ISBN 978-3-937199-59-7
Preis: 11,80 EUR
Gruna
Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils
Herausgeber: Annette Dubbers, Umweltzentrum Dresden e.V.
72 Seiten, 235 teils farbige Abb., 31 x 24 cm
Erscheinungsdatum: 31.10.2011
ISBN 978-3-937199-50-4
Preis: 11,80 EUR
Die Wilsdruffer Vorstadt
Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils
Herausgeber: Annette Dubbers, Umweltzentrum Dresden e.V.
72 Seiten, 190 Abb., farbig und sw, 31 x 24 cm
Erscheinungsdatum: 31.10.2010
ISBN 978-3-937199-40-5
Preis: 11,80 EUR
Klotzsche
Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils
Herausgeber: Annette Dubbers, Klotzscher Heideblatt, Umweltzentrum Dresden e.V.
72 Seiten, 250 Abb., 31 x 24 cm,
Erscheinungsdatum: 01.10.2009
ISBN 978-3-937199-39-9
Preis: 11,80 EUR